Geburtstagsständchen bei runden Geburtstagen sind Tradition

Wer möchte, von den aktiven Sängern, sowie auch passiven Mitgliedern, bekommt verschiedene Liedvorträge vom Männerchor. Hierfür werden Lieder einstudiert und sich vorbereitet.

Dies ist schon Traditon und ein schöner Brauch. Hier z.B. bei einem runden Geburtstag am 19.07. bei Thomas Loy.

Hans Schirmer beendet seine Sängerlaufbahn

Unser Hans Schirmer beendet seine Sängerlaufbahn. Unser ehemaliger Vorstand lud zum Abschied noch alle aktiven Sängerkollegen ein.

Hans trat 1970 in den Verein ein und war seit 1985, also 40 Jahre, aktiver Sänger im Chor.
Es schauten auch zwei ehemalige langjährige Sänger vorbei. Ernst Zoglmann und Richard Sperrlich. Da gab es ein herzliches Hallo und viel zu erzählen.

Hans bekam noch zwei Lieder von seinen Kollegen und hielt dann noch einen kurzen Rückblick. Dann gab es Bratwürste für alle Aktiven.

Wir wünschen Hans weiterhin viel Gesundheit und Glück.

Natürlich hoffen wir, daß er ab und an mal bei den Proben vorbei schaut.

 

Richard Sperrlich (links) und Heinrich Klopp

Sommernachtsabend – viel Musik lag in der Luft

Auch heuer veranstaltete der MGV zusammen mit den Sugenheimer Musikanten wieder einen Sommernachtsabend. Im Biergarten beim Landgasthof Ehegrund war eine passende Kulisse mit Schloßblick für unseren Musikabend. Es kamen wieder viele Zuhörer(innen) und genossen wunderschöne 4-stimmige Lieder des MGV und gute Blasmusik von den Sugenheimer Musikanten.

Die beiden Vereine verstehen sich sehr gut. Bedanken möchten sie sich noch beide Vereine für die Spenden, welche eingesammelt wurden.

Außerdem noch ein Dankeschön an Familie Stiegler mit seinem Team, welche uns bewirteten und keine Wünsche offen liessen.

 

 

 

Abschied von Sigi Markus

Am Freitag, den 27.06. mussten wir von unseren ehemaligen Sänger Sigi Markus Abschied nehmen.

Die Trauerfeier fand in Reichelsdorf statt. Sigi war jahrlang eine tragende Stimme im 1. Tenor. Er kam gerne zur Probe und war ein geselliger Typ.

An der Trauerfeier verabschiedete sich der MGV mit zwei Liedvorträgen. u.a. „das Vater unser“

Sigi zog vor einigen Jahren nach Freiburg. Im April 2023 besuchte er uns zum letzten Mal. Es war eine Freude ihn wieder mal zu sehen und mit ihm zu plaudern.

Frühjahrsmarkt – Gottesdienst kombi Wirtshaussingen

Unser Pfarrer-Ehepaar Jakob und Christina Neunhöffer hatten eine glänzende Idee. Am Frühjahrsmarkt einen Gottesdienst mit Wirtshaussingen im Landgasthof Ehegrund.

„Wenn die Leute nicht in die Kirche kommen, kommt die Kirche zu den Leuten“.

Bei guten Besuch war ein anspruchsvolles Programm u.a. von der Dorfjugend, Liedvorträge des MGV und einer Band aus der Rhön geboten.

Nach dem Gottesdient wurden Liedmappen ausgelegt und jeder Tisch durfte sich ein Lied raussuchen, welches dann von der Musik begleitet und von den Gästen gesungen wurde.

Eine Wiederholung nächstes Jahr käme hier bestimmt gut an.

 

Chöretreffen in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Scheinfeld

Am Sa. den 12. April fand ein Sängertreffen in der Stadtpfarrkirche statt. Verschiedene Männerchöre wie z.B. Willanzheim, Hüttenheim, MGV Sugenheim aber auch gemischte Chöre wie Markt Bibart und ein Damenchor gaben ihr Bestes. Die Liederauswahl konnte sich sehen lassen. „Ich wollte nie erwachsen sein“ von Peter Maffay oder „Freiheit“ von Westernhagen oder „dont stop believin`“ von Journey um nur einige zu nennen. Von der Sängeranzahl und dem Klang her war der Willanzheimer Chor beeindruckend. Aber auch der Damenchor hatte wunderbare Lieder zu bieten.

Zum Schluss wurde gemeinsam „großer Gott wir loben dich“ gesungen. Ein beeindruckender Klang in dieser schönen Kirche!

 

Liederabend in Markt Taschendorf

Am Sa. 05. April fand ein Liederabend im Tannenhof Schorr statt. Neben dem Gastgeberchor aus Taschendorf sangen auch der MGV Scheinfeld und wir einige wunderbare Lieder.

Unser Christian Pop ist auch der Chorleiter vom MGV Taschendorf. Es war ein gelungener Lieder-Abend. Ein Dankeschön für die Einladung des MGV Markt Taschendorf und der Familie Schorr für die gute Bewirtung. Das Einsingen ist für uns wichtig. Hier treffen wir uns vor dem Feuerwehrhaus in Markt Taschendorf. Auf dem rechten Bild der Männerchor Markt Taschendorf.

Neuwahlen beim MGV – Matthias Streicher wird 1. Vorstand

Eine neue Generation rückt nach. Matthias Streicher übernimmt Verantwortung und wird 1. Vorstand zusammen mit Hermann Ehrlinger.

Der bisherige 1. Vorstand Armin Gackstetter trat für diesen Posten nicht mehr an. 12 Jahre hat er diesen Posten ausgefüllt, vielen Dank Armin. Er bleibt uns aber als Schriftführer in der Vorstandschaft erhalten. Des weiteren wurden gewählt:

Thomas Loy – 2. Vorstand

Rainer Windsheimer –  Kassier

Armin Gackstetter – Schriftführer

Beisitzer: Hans Klesel, Horst Höchamer, Gerd Beyer, Werner Wiederer

Notenwart bleibt unser Hans Klesel

Auf dem Bild ist noch unser Dirigent: Christian Pop

Bedanken will sich der Verein auch noch bei Jürgen Sobek für seinen jahrelangen Einsatz als Schriftführer, bei Günter Stiegler der lange Jahre Beisitzer war und bei Horst Höchamer, welcher 2. Vorstand war und nun als Beisitzer weiterhin aktiv mitwirkt.

Abschied von Uli Angerer

Am 19. Februar 2025 verstarb unser langjähriger Sangesbruder Uli Angerer nach schwerer Krankheit.

Mittendrin, wie auf dem Bild, fühlte sich Uli am Wohlsten.

Uli sang im zweiten Tenor, besuchte regelmäßig die Proben und war zuverlässig bei Auftritten dabei. Er hinterlässt eine große Lücke in unserem Chor.

Wir werden Uli vermissen.

Seiner Familie wünschen wir viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.

Der MGV Sugenheim

 

Wirtshaussingen in Deutenheim

Am Sa. 01. März fand ein Wirtshaussingen in Deutenheim statt. Es ist wieder im Kommen, gemeinsam Lieder zu singen. Singen macht froh und verbindet. Klaus Singer spielte am Akkordeon Lieder, welche sich die Gäste aussuchen durften. Hierzu lagen Liedmappen aus. Der MGV trug auch mit verschiedenen Liedvorträgen zur guten Stimmung bei. Die Veranstaltung hätte noch mehr Besucher verdient gehabt.

Das Einsingen vor einem Auftritt

ist wichtig für uns.